hier ein paar impressionen:

man kann mal einen trittwebstuhl ausprobieren

oder schwebende spindeln aus aller welt bestaunen

und was ich wirklich vorher noch nie gesehen hatte war so ein kämmtopf aus keramik in dem seitlich mehrere wollkämme stecken - leider stand nicht dran, wie alt er ist, oder wo er herkommt...
allerdings braucht man echt viel zeit, wenn man auch den rest des museums sehen will (ein tag ist wirklich zu wenig!).
hat jemand von euch andere textile reisetips für mich, wo es sich noch lohnt hin zu fahren, wenn man sich für filzen, spinnen, nadelbinden, handweben, ... interessiert??? bitte schreibt mir!!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen